• Aktuelle Informationen
  • Unsere Schule
  • Aktionen im Schuljahr
    • Schuljahr 2021/22
      • UNICEF Lauf
      • Wildbienen
      • Feuerwehrbesuch
      • Weihnachtsfest am 21.12.21
      • Puppentheater für Klasse 1 und 2
      • Weihnachtsbasteln der Klasse 4b
      • Ponchos
      • Adventsbasteln der Garten AG
      • Martinsfeier
      • Autorenlesung Klasse 3
      • Lesetüten
      • Fredericktag
      • Sei doch kein Heini
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2018/19
  • Johannes Schoch
  • Links zu Partnern
  • Datenschutzerklärung

Johannes-Schoch-Schule

Obere Breitstr. 7
75203 Königsbach-Stein 

Tel:  07232 - 25 63
Fax: 07232 - 50 415

Mail: johannes-schoch-schule@t-online.de

Johannes-Schoch-Schule:StartseiteStartseiteJohannes-Schoch-Schule:ImpressumImpressum
Johannes-Schoch-Schule:SitemapSitemap
Sie befinden sich hier: Startseite / Aktionen im Schuljahr / Schuljahr 2021/22 / Fredericktag / 

Fredericktag

Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule an dem landesweiten Leseförderungsprojekt, dem Frederick-Tag, teil. Ziel des Projekts ist, Kinder für das Lesen zu begeistern und die Lesemotivation zu erhöhen.

Pandemiebedingt fand der Vorlesetag auch in diesem Schuljahr nicht wie üblich in jahrgangsgemischten Gruppen statt. Alle Kinder einer Jahrgangsstufe hatten dennoch die Möglichkeit, zwischen mehreren Buchprojekten eins zu wählen, welches sie vorgelesen bekommen wollten. Am 20.10. trafen sich dann die Vorlesegruppen der Klassen 2-4 bei den Lehrerinnen zum Vorlesen und, ganz der Tradition folgend, anschließendem Gestalten zu dem Gehörten. Die beiden ersten Klassen folgten am 21.10., da sie am Tag zuvor das Heini-Präventionsprojekt durchgeführt hatten.

Großen Anklang fanden in Klasse 1 und 2 tolle Bilderbücher, die z.B. vom „Grolltroll“ oder von verlorenen Drachen in „Steckt“ erzählten. Sogar ein englischsprachiges Buch war mit dabei und wurde begeistert aufgenommen. In den Klassen 3 und 4 waren die Geschichten umfangreicher. Klassische Leseprojekte wie „Die Konferenz der Tiere“ und „Das kleine Gespenst“ kamen dabei ebenso gut an wie „Wir sind nachher wieder da, müssen kurz nach Afrika“ und „Das Tagebuch einer Killerkatze“ mit Bildern vom Grüffelo-Schöpfer Axel Scheffler.

Alle Leseprojekte machten den Kindern viel Freude und vermittelten die Botschaft: Lesen macht Spaß!