• Aktuelle Informationen
  • Unsere Schule
  • Aktionen im Schuljahr
    • Schuljahr 2022/23
      • Warnwesten für die Erstklässler
      • Adventsbasteln
      • Autorenlesung
      • Apfelsaft pressen
      • Klasse 2000
      • Fredericktag
      • Schulanfangsgottesdienst
      • Einschulung
    • Schuljahr 2021/22
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2018/19
  • Johannes Schoch
  • Links zu Partnern
  • Datenschutzerklärung

Johannes-Schoch-Schule

Obere Breitstr. 7
75203 Königsbach-Stein 

Tel:  07232 - 25 63
Fax: 07232 - 50 415

Mail: johannes-schoch-schule@t-online.de

Johannes-Schoch-Schule:StartseiteStartseiteJohannes-Schoch-Schule:ImpressumImpressum
Johannes-Schoch-Schule:SitemapSitemap
Sie befinden sich hier: Startseite / Aktionen im Schuljahr / Schuljahr 2022/23 / Klasse 2000 / 

Klasse 2000

Gesundheitsförderung „Klasse 2000“ an der JSS

Auch im neuen Schuljahr haben unsere beiden zweiten Klassen wieder die Möglichkeit, am Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule, Klasse 2000, teilzunehmen. Im zweiten Schuljahr dreht sich der erste Themenkomplex rund um unsere Ernährung und gesundes Essen. Die Kinder der 2a freuten sich schon sehr auf unsere Gesundheitsförderin Frau Füssel, die uns zum Start ins zweite Programmjahr wieder  in der Klasse besuchte. Sie erklärte den Kindern anschaulich den Weg der Nahrung durch unseren Körper: Welche Verdauungsorgane sind daran beteiligt und was ist ihre Aufgabe? Im anschließenden „Bewegungsspiel“ konnten die Kinder den Weg der Nahrung nachstellen. So „schiebt“ die Speiseröhre die Nahrung in den Magen, der alles ordentlich durchknetet, bevor sie die weiteren Stationen im Dünn- und Dickdarm passiert. Das Spiel machte den Kindern riesig Spaß. Ebenso wie das Folien -Puzzle zum Weg der Nahrung, welches alle im Anschluss erhielten und sofort bekleben wollten. In den darauf aufbauenden Stunden werden die Kinder von ihren jeweiligen Lehrern, in Kooperation mit Klasse 2000, weiter im Bereich Ernährung unterrichtet. Vielen Dank an Frau Füssel, es hat allen wieder viel Spaß gemacht! mk