• Aktuelle Informationen
  • Unsere Schule
  • Aktionen im Schuljahr
    • Schuljahr 2022/23
      • Warnwesten für die Erstklässler
      • Adventsbasteln
      • Autorenlesung
      • Apfelsaft pressen
      • Klasse 2000
      • Fredericktag
      • Schulanfangsgottesdienst
      • Einschulung
    • Schuljahr 2021/22
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2018/19
  • Johannes Schoch
  • Links zu Partnern
  • Datenschutzerklärung

Johannes-Schoch-Schule

Obere Breitstr. 7
75203 Königsbach-Stein 

Tel:  07232 - 25 63
Fax: 07232 - 50 415

Mail: johannes-schoch-schule@t-online.de

Johannes-Schoch-Schule:StartseiteStartseiteJohannes-Schoch-Schule:ImpressumImpressum
Johannes-Schoch-Schule:SitemapSitemap
Sie befinden sich hier: Startseite / Aktionen im Schuljahr / Schuljahr 2022/23 / Apfelsaft pressen / 

Apfelsaft pressen

der Klassen 3a und 3b

Am Dienstag, den 18.10.2022 trafen wir uns zu unserer ersten Einheit des Projekts:

 Streuobstwiese mit Frau Kunzmann auf unserem Sportplatz.

Herzlichen Dank für die Äpfel, die von Familie Schröder 3a, und Familie Lamprecht und

Familie Lechler 3b, zur Verfügung gestellt wurden.

Auf dem Sportplatz hatte Frau Kunzmann vier Stationen für uns aufgebaut.

An der ersten Station wurden die Äpfel aufgesammelt und zu Waschstation getragen. Dorf wurden die Äpfel gewaschen um dann weiter an den Schneidetisch gebracht. Hier schnitten wir die Äpfel klein und brachten sie in Eimern an die Häckselmaschine. Vier Kinder bestückten die Maschine, Apfelstücke hineinwerfen, Hebel drehen. So entstand Maische.

Nun baute Frau Kunzmann die Maschine um. Wir füllten Maische in die Form und legten Holzklötze darauf, nun wurde noch die Presse angeschraubt und losging es. Jeder durfte drehen. Sehr schnell konnten wir den Apfelsaft unten in die Kanne plätschern hören.

So wird Apfelsaft hergestellt! Er schmeckte köstlich!

Jeder von uns durfte in seiner Flasche eine Kostprobe mit nach Hause nehmen.

Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die uns unterstützten.

M. Schultz-Löffler und die Klasse 3a