Tja, was so alles passiert, wenn eine Woche jeden Tag Müll gesammelt wird:
Wie bereits berichtet, marschierten über 200 Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit Müllzangen und Eimern ausgerüstet durchs Wohngebiet. Für manche gab es auch Warnwesten.
So bekam eine Klasse eine Tüte Schokobons geschenkt, weil eine Anwohnerin so begeistert von der Aktion war. Ein herzliches Dankeschön hierfür. Die Papierchen landeten selbstverständlich im Mülleimer!
Letzte Woche erreichte uns ein Anruf, ebenfalls von einem begeisterten Nachbarn. Er hatte festgestellt, dass gar nicht alle Schülerinnen und Schüler eine Warnweste trugen. Nun, unser Bauhof stellte uns zwar viele Westen zur Verfügung, aber sie reichten nicht immer für alle bzw. manch einer wollte auch keine Weste anziehen. So kam es, dass Herr Kohrmann bei seinem Arbeitgeber, nachfragte, ob er wohl für unsere Schülerinnen und Schüler auch die Warnwesten bekommen könnte, die die Karlsruher Kinder immer zum Bus- und Bahnfahren anhaben. Letzten Freitag kam er dann mit einer Kiste voller Warnwesten. Diese können wir in Zukunft immer anziehen, wenn wir mit der S5 oder mit dem Linienbus fahren. Denn hierbei sind sie noch viel wichtiger als „nur“ zum Müllsammeln. Ein ganz herzliches Dankeschön für dieses tolle Geschenk. BW
© 2025 Johannes-Schoch-Schule. WordPress mit dem Theme OnePage Express.