Türme bauen

Türme im Sachunterricht
Ein spannendes Thema der Klassen 1a und 1b

Im Februar beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b im Sachunterricht mit dem Thema „Türme“. Sie lernten verschiedene Arten von Türmen kennen und setzten sich intensiv mit dem Bau von Türmen auseinander.
Mit viel Freude und Tatendrang versuchten die Kinder, in Gruppen aus verschiedenen Materialien wie Papprollen und Papier, Duplo, Magnetbausteinen, Holzbausteinen und Steckbaumaterial Türme zu bauen. Dabei stellten sie schnell fest, dass nicht jedes Material gleich gut geeignet ist. Einige Materialien sind besser, um stabile Türme zu bauen, während andere besonders gut für sehr hohe Türme geeignet sind.
Durch Ausprobieren, Überlegen und Diskutieren fanden die Schülerinnen und Schüler verschiedene Techniken, um ihre Türme stabiler zu bauen. Sie tauschten sich darüber aus, wie es in den unterschiedlichen Gruppen geklappt hat und was sie voneinander lernen konnten.
Am Ende lernten die Kinder einige berühmte Türme der Welt kennen, wie den Eiffelturm in Paris oder den schiefen Turm von Pisa. So konnten sie das Thema „Türme“ noch weiter vertiefen und mit unserer Welt verknüpfen.
Es war ein schönes Thema, in dem die Kinder nicht nur viel über Türme, sondern auch über Zusammenarbeit und kreative Lösungsansätze lernten. FF