• Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Elternvertreter
    • Förderverein
    • Kernzeitbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulprofil, Leitbild
    • Termine und Ferienpläne
    • Arbeitsgemeinschaften, Jugendbegleiterprogramm
    • Schulwegeplan
    • Intern
  • Aktionen im Schuljahr
  • Johannes Schoch
  • Links zu Partnern
  • Datenschutzerklärung

Johannes-Schoch-Schule

Obere Breitstr. 7
75203 Königsbach-Stein 

Tel:  07232 - 25 63
Fax: 07232 - 50 415

Mail: johannes-schoch-schule@t-online.de

Johannes-Schoch-Schule:StartseiteStartseiteJohannes-Schoch-Schule:ImpressumImpressum
Johannes-Schoch-Schule:SitemapSitemap
Westansicht des Hauptgebäudes
Sie befinden sich hier: Startseite / Unsere Schule / 

Unsere Schule


Informationen zum Schulbetrieb im Januar 2021

Um der weiter zunehmenden Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 entgegenzuwirken, werden die Schulen bis Ende Januar geschlossen. Zusätzlich kann für diese Wochen bei dringendem Bedarf an der Schule eine Notbetreuung eingerichtet werden.

Diese Maßnahme, mit der die Anzahl der Kontakte reduziert werden soll kann nur dann wirksam werden, wenn die Notbetreuung ausschließlich dann in Anspruch genommen wird, wenn dies zwingend erforderlich ist, d. h. eine Betreuung auf keine andere Weise sichergestellt werden kann.

Für welche Schülerinnen und Schüler wird eine Notbetreuung eingerichtet?

Die Notbetreuung wird eingerichtet für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen.

Welche Vorausetzungen müssen erfüllt werden, damit die Kinder in die Notbetreuung aufgenommen werden können?

Voraussetzung ist grundsätzlich, dass beide Erziehungsberechtigten tatsächlich durch ihre berufliche Tätigkeit an der Betreuung gehindert und auch keine andere Betreuungsperson zur Verfügung steht.

Es ist deshalb für die Teilnahme an der Notbetreuung zu erklären, dass

  • die Erziehungsberechtigten beide entweder in ihrer beruflichen Tätigkeit unabkömmlich sind und
  • sie dadurch an der Betreuung ihres Kindes tatsächlich gehindert sind.

Es kommt also nicht darauf an, ob die berufliche Tätigkeit in Präsenz außerhalb der Wohnung oder im Homeoffice verrichtet wird. In beiden Fällen ist möglich, dass die berufliche Tätigkeit die Wahrnehmung der Betreuung verhindert. Es kommt auch nicht darauf an, ob die berufliche Tätigkeit in der kritischen Infrastruktur erfolgt. Bei Alleinerziehenden kommt es nur auf deren Tätigkeit an.

Falls Sie für Ihr Kind einen Platz in der Notbetreuung benötigen, melden Sie sich bitte bis spätestens Freitag, den 15.01.2021 um 11.00 Uhr unter Angabe der Gründe und des zeitlichen Umfangs in einer E-Mail an johannes-schoch-schule@t-online.de  oder per Telefon unter 07232/2563. (Freitag 8.00 Uhr – 11.00 Uhr)

Kinder, die bereits in der Woche vom 11. -15. Januar 21 in der Notbetreuung angemeldet waren, sind weiterhin in der Notbetreuung angemeldet.

Die Kernzeitbetreuung findet für Kernzeitkinder, die einen Anspruch auf Notbetreuung haben in gewohntem Umfang statt. Für Kinder, die nicht in der Kernzeit angemeldet sind, findet die Notbetreuung zu den Unterrichtszeiten von 8.30 Uhr – 12.10 Uhr statt.

Für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule wird während des Zeitraums der Schulschließung an die Stelle des Unterrichts in der Präsenz das Lernen mit Materialien treten. Diese erhalten Sie über die jeweiligen Klassenlehrerinnen entweder per Abholung oder digital per Mail.

 

 


Aktuelle Informationen zu Corona vom 16.10.2020

Liebe Eltern,

aufgrund der dynamischen Entwicklung der Infektionslage wurden die Infektionsmaßnahmen an den Schulen verschärft.

Außerunterichtliche Veranstaltungen wie Lerngänge dürfen nicht mehr stattfinden. Unsere AGs sind schulische Veranstaltungen und können im Moment noch stattfinden.

Wir sind aufgefordert die Klassenräume mind. alle 20 Minuten für 3 - 5 Minuten durchzulüften. Ansonsten gelten für unsere Grundschüler die gleichen Hygienemaßnahmen wie bislang bekannt.

Für alle Ewachsenen gilt auf dem gesamten Schulgelände, d.h. auch auf dem Pausenhof, Maskenplicht.

Wir bitten Sie das Schulgelände nur in dringenden Fällen zu betreten.

Für Ihr Verständnis bedanken wir uns ganz herzlich und wünschen Ihnen ein gesundes und erholsames Wochenende

 

Barbara Kucher

Birgit Weißer

 

Für weitere Informationen klicken Sie hier


Willkommen auf der Homepage der

Johannes-Schoch-Schule Königsbach!

Wir sind eine Grundschule, die von ca. 180 Kindern verteilt auf 8 Klassen besucht wird.

Mit Unterstützung des Landes im Rahmen des Jugendbegleiterprogramms und durch eigene Angebote, sind wir in der Lage, über den Regelunterricht hinaus, zahlreiche Arbeitsgemeinschaften anzubieten.

Unser musisches Profil (Chor, Instrumentalgruppe, Kunst- und Theater-AG) wird ergänzt durch einen Schulgarten (Partner OGV-Königsbach) sowie durch sportliche Angebote (Ballschule, Fussball AG, Basketball AG) Die in Kooperation mit dem Volleyballclub Königsbach, dem FC Königsbach und den Rutronik Stars Keltern stattfinden.

In enger Zusammenarbeit mit dem staatlichen Seminar Pforzheim bilden wir regelmäßig Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter aus. Ebenfalls betreuen wir Studentinnen und Studenten während ihres Orientierungspraktikums.

 

 


Den richtigen Weg zu uns finden Sie auf dem Ortsplan zum Download.

 

Königsbach-Stein, Quelle: www.mapz.com
Königsbach-Stein, Quelle: www.mapz.com

 

 

Unser Blumenfenster
Unser Blumenfenster + Video

Schulfestplakate
Schulfestplakate
Visitor Counter
Webauftritt
Webauftritt