• Aktuelle Informationen
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Elternvertreter
    • Förderverein
    • Kernzeitbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulprofil, Leitbild
    • Termine und Ferienpläne
    • Kooperation Kindergarten
    • AGs
    • Schulwegeplan
    • Intern
  • Aktionen im Schuljahr
  • Johannes Schoch
  • Links zu Partnern
  • Datenschutzerklärung

Johannes-Schoch-Schule

Obere Breitstr. 7
75203 Königsbach-Stein 

Tel:  07232 - 25 63
Fax: 07232 - 50 415

Mail: johannes-schoch-schule@t-online.de

Johannes-Schoch-Schule:StartseiteStartseiteJohannes-Schoch-Schule:ImpressumImpressum
Johannes-Schoch-Schule:SitemapSitemap
Westansicht des Hauptgebäudes
Sie befinden sich hier: Startseite / Unsere Schule / 

Unsere Schule


Informationen zum neuen Schuljahr finden Sie unter „aktuelle Informationen“


Teilnahme am Förderwettbewerb "Sparda Impuls"

Liebe Eltern und liebe Angehörigen der Kinder der Johannes-Schoch-Schule!

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitzuteilen, dass unser Projekt „Rettet die Bienen“ zu den Teilnehmern des Förderwettbewerbs des Spardaimpulses gehört. Im Fokus steht in diesem Jahr die Natur:

Rettet die Bienen

Im Rahmen der Schulgarten-AG wurde im letzten Schuljahr der Garten umgestaltet und auf Vordermann gebracht. Eine Kräuterschnecke, zwei Hochbeete und frisch angelegte Beete zur Anpflanzung von Tomaten usw. standen auf der Agenda. Um die Umgestaltung zu vervollständigen und in Verbindung mit dem Streuobstwiesenprojekt den Bienen ein neues Zuhause bieten zu können, fehlen im Garten noch ein paar Obststöcke und Blumen. Da es uns wichtig ist, den Kindern die Natur auch in Verbindung mit dem Jahreskreis zu vermitteln und zu verdeutlichen, welche Bedeutung Insekten und vor allem Bienen für unsere Ernte haben, würden wir uns sehr über eine Spende freuen!

Bei der Publikumswahl zählt jede Stimme!
Vom 08. November um 10 Uhr bis zum 01. Dezember 2022 um 16 Uhr können Sie für unsere Schule abstimmen. Die 250 Grundschulen, die am 01. Dezember um 16 Uhr die meisten Stimmen gesammelt haben, erhalten die Förderpreise zwischen 250 und 4.000 Euro!

Bitte stimmen Sie für uns ab! Das Geld geht an den Förderverein und es können neue Sachen für die Kinder angeschafft werden. Gerne können Sie den Link auch teilen. Jede Stimme zählt!

Wir haben 250 € erhalten! Herzlichen Dank für Ihre Stimme!


FRIEDEN FÜR ALLE

Die aktuellen weltpolitischen Geschehnisse beschäftigen zurzeit viele Menschen.

Auch wir, die Lehrerinnen der Johannes-Schoch-Schule, haben uns gemeinsam mit den Kindern mit dem Thema Krieg und Frieden auseinandergesetzt.

In vielen Gesprächen entwickelte sich die Idee:

„Wir wollen uns solidarisch zeigen!“

Wie können wir unsere Anteilnahme darstellen?

Die Kinder kamen dabei auf viele Möglichkeiten. Auf der ganzen Welt symbolisiert u.a. die weiße Taube Frieden.

Als Zeichens des Friedens und der Solidarität entstanden in vielen Klassen tolle Friedenstauben.

Diese wurden besonders gerne in den ukrainischen Landesfarben gestaltet und teils auch mit Friedensbotschaften und Wünschen, aber auch den Sorgen der Kinder beschriftet, um nun zusammen mit weiteren Symbolen des Friedens an den Klassenzimmerfenstern zu zeigen:

Wir wünschen allen Menschen Frieden auf der Welt!

                                                                                                      M. Knorr, M. Schultz-Löffler

Friedenstauben der 3b
Friedenstauben der 3b

Willkommen auf der Homepage der

Johannes-Schoch-Schule Königsbach!

Wir sind eine Grundschule, die von ca. 190 Kindern verteilt auf 8 Klassen besucht wird.

Mit Unterstützung des Landes im Rahmen des Jugendbegleiterprogramms und durch eigene Angebote, sind wir in der Lage, über den Regelunterricht hinaus, zahlreiche Arbeitsgemeinschaften anzubieten.

Unser musisches Profil (Bläserklasse, Instrumentenunterricht, Kunst- und Theater-AG) wird ergänzt durch einen Schulgarten (Partner OGV-Königsbach) sowie durch sportliche Angebote, (Capoeira, Fussball AG, Basketball AG) die in Kooperation mit dem FC Königsbach und den Rutronik Stars Keltern stattfinden.

In enger Zusammenarbeit mit dem staatlichen Seminar Pforzheim bilden wir regelmäßig Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter aus. Ebenfalls betreuen wir Studentinnen und Studenten während ihres Orientierungspraktikums.


Den richtigen Weg zu uns finden Sie auf dem Ortsplan zum Download.

 

Königsbach-Stein, Quelle: www.mapz.com
Königsbach-Stein, Quelle: www.mapz.com


Visitor Counter
Webauftritt
Webauftritt